Kies (Pl. Kiese): 1. klastisches Lockergestein mit Korndurchmessern zwischen 2 und 200 mm (sog. Schotter); Unterteilung: 2-20 mm Durchmesser: sog. Feinkies; 20-200 mm Durchmesser: sog. Grobkies (siehe auch →Gerölle). 2. Mineralogie: Bezeichnung für eine Schwefelverbindung (z.B. mit Eisen oder Nickel) bzw. sulfidische Minerale und Schwefelerze mit allgemein metallischem Aussehen und Glanz; größerer Härte (“hart wie ein Kieselstein”), schlechter Spaltbarkeit, undurchsichtig, hell farbig weiß, grau, gelb oder rötlich; z.B. Rotnickelkies, Schwefelkies.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |