Kännelkohle (Kennelkohle; aus dem englischen von „candle“ für „Kerze“): Bezeichnung für eine bitumen- und gasreiche →Steinkohle, die leicht entzündlich ist; →Steinkohle, die aus →Faulschlamm entstanden ist. Fundorte u.a. in Schottland und im Saarland.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |