Hydrargillit (Gibbsit): gesteinsbildendes Mineral und Bestandteil von →Bauxit, →Serpentin und →Talkschiefer. Grössere Fundpunkte auch am Vogelsberg, Frankreich und Griechenland. Chemische Formel: Al(OH)3; Härte: 2,5-3; spez. Gewicht: 2,3-2,4; Farbe: weiss, grünlich oder bräunlich bis rötlich; Strich: weiss; Glanz: Glas- bis Perlglanz; durchscheinend; Ausbildung: faserig, schuppig bis traubig; Kristallform: Zwillinge, tafelförmig oder monoklin-prismatisch.
Weisser Hydrargillit aus Richmond, Massachusetts, USA:

Aus der gleichen Gegend:

Bläulicher Gibbsit (wird häufig mit Hemimorphit verwechselt; ist jedoch wesentlich leichter wegen dem Aluminium) aus Baoshan in China:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |