Hot Spots (heisse Flecken): Bezeichnung für eine diapirartig aufsteigende (säulenartige) Zone im Oberen Erdmantel bzw. →Erdkruste (= Mantel-Diapir). Der aus grosser Tiefe der Erdkurste aufsteigende heisse Konvektionsstrom führt zu partieller Aufschmelzung von Material des Oberen Mantels und bedingt so den Hot Spot-Vulkanismus, der vielfach alkalische Zusammensetzung hat. Siehe auch: →Diapir.

Verteilung von Hot Spots weltweit:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |