Hausmannit: Mineral, das zusammen mit Mangan-Erzen in Metamorphiten vorkommt, wie z.B. in Brasilien, Indien und Schweden. Chemische Formel: Mn3O4; Härte: 5,5; spez. Gewicht: 4,7-4,8; Farbe: bräunlich bis schwarz; Strich: braun; Glanz: Diamant- bis Metallglanz; undurchsichtig bis durchscheinend; Bruch: uneben; Ausbildung: spätig, körnig, derb; Kristallform: Zwillinge, pyramidal oder ditetragonal-dipyramidal.
Ein etwa 2,5 grosser Hausmannit-Kristallwürfel auf rötlichem Andradit aus der Wessels Mine der Kalahari Manganese Fields, Süd-Afrika:

Aus der gleichen Mine dieses tark metallisch glänzende Hausmannit-Exemplar:

Silbrig glänzende Hausmannit-Kristalle (je ca. 1,5 cm) auf rotem Andradit-Granat aus der gleichen Grube:

Schwarze Hausmannit-Kristalle mit kleinen rötlich-braunen Andradit- und ein paar Muskovit-Kristallen aus den Kalahari Manganese Fields von Süd-Afrika:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |