Goniometer (aus dem Griechischen für „Winkelmesser“): der sog. Anlege-Goniometer ist ein Halbkreis mit Gradeinteilungen und verstellbarem Mess-Schenkel, der in der Physik als sog. Reflektions-Goniometer zum Messen der Kristallwinkel zum Einsatz kommt (mit Hilfe der Reflexion eines Lichtstrahls). Der sog. Zweikreis-Goniometer arbeitet zusätzlich nach dem Theodolit-Prinzip und gestattet die Ermittlung aller Winkel am Kristall.
Ein Anlege-Goniometer:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |