Glimmerschiefer (Namensgebung aufgrund seines Glimmer-Reichtums und schiefrigen Gefüges): Bezeichnung für einen →kristallinen Schiefer der →Mesozone (häufig in Gneis-Gebieten), der vorwiegend aus →Glimmer-Mineralen (meist →Muskovit, seltener →Biotit) und →Quarz besteht (keine →Feldspäte!), sowie meist aus →Phyllit enstanden ist. Allgemein ist der Glimmerschiefer recht weit verbreitet, wie z.B. in den Zentral-Alpen, im Fichtelgebirge oder Erzgebirge.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |