Glazialerosion (Gletschererosion): Bezeichnung für die Abtragungstätigkeit eines Gletschers, auf welche Weise insb. Gletscherschrammen, -schliffe oder →Trogtäler entstehen. Dabei werden die folgenden Hauptformen unterschieden: 1. thermische Glazialerosion, wie z.B. Frostverwitterung, →Frostsprengung; 2. mechanische Glazialerosion, wie z.B. Exaration (aufpflügende Tätigkeit), Detraktion (aushebend), Detersion (schleifend).

Detersion: mechanischer Gletscherschliff an einem Gesteinshang:

Ein Trogtal:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |