Geomorphologie: Zweig der Allgemeinen Geographie, die sich mit den Oberflächenformen der →Erde befasst, sie beschreibt (sog. Morphographie), systematisch ordnet, sowie deren Entstehung und Entwicklung untersucht (sog. Morphogense). Die dynamische bzw. analytische Geomorphologie erforscht die formbildenden Kräfte (→endogen und →exogen), wie insb. →Orogenese, →Epirogenese, →Erosion und →Denudation. Die synthetische Geohydrologie: Zweig der Hydrologie, der sich mit der Untersuchung und Erforschung des Grundwassers beschäftigt. Geomorphologie untersucht morphologische Landschaftsarten (als Ergebnis von endogenen und exogenen Kräften). Die →Klimamorphologie hat insb. heutzutage an Bedeutung gewonnen.
Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |