Geode: 1. Bezeichnung für die verschiedensten Konkretionen in Sedimentgesteinen; 2. Bezeichnung für eine Form der Sekretion, bei dem ein Gesteinshohlraum ganz oder teilweise mit Mineralen (z.B. →Quarz und seine Varietäten, →Kalkspat) ausgefüllt wird und häufig in Blasenräumen von →Eruptivgesteinen vorkommt. Siehe auch: →Mandelsteine.
Eine ungeöffnete Calcit-Geode:

Blick in die aufgeschnittene Calcit-Geode:

Eine unvollständig ausgefüllte, aufgeschnittene Geode:

Eine Achat-Quarz-Geode aus Brasilien:

Eine vollständig ausgefüllte Achat-Geode aus Brasilien:

Eine polierte Achat-Geode aus Brasilien:

Eine grosse, aufgeschnittene Citrin-Geode:

Eine gigantische Amethyst-Geode aus Uruguay mit einem eingeschnittenem „Fenster“:

Eine ebenfalls gigantische Amethyst-Geode, die in 2 Teilen aufgeschnitten wurde:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |