fossil (aus dem lateinischen „fossilis“ für „ausgegraben“): 1. Synonym für „nicht mehr lebensfähig bzw. der Vergangenheit zugehörig“; 2. als Abdruck oder Versteinerung erhalten geblieben (Organismen aller Art); 3. Bezeichnung für Landschaftsformen früherer geologischer Perioden. Gegensatz: →rezent.
fossile Trockenrisse in einem stark blättrigem Gestein:

fossile Cyanobakterien-Kolonien aus dem Flachwasserbereich und kugeliger Struktur:

Gesteinsplatte aus der Buntsandstein-Formation mit fossilen Trockenrissen und Belastungsmarken:

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |