Fluorit (Flußspat): weitverbreitetes Mineral, das hydrothermal und pneumatolytisch in Gängen und (Granit-) Drusen vorkommt, wie z.B. in den USA, England, Schlesien, Erzgebirge, Schwarzwald oder im Harz. Chemische Formel: CaF2; Härte: 4; spez. Gewicht: 3,1-3,2; Farbe: farblos, gelb, grün, bläulich, violett bis rötlich; Strich: weiss; Glanz: Glasglanz; durchsichtig; Bruch: glatt; Ausbildung: dicht, spätig, stengelig; Kristallform: Würfel, Würfel mit Dodekaeder, Pyramidenwürfel, Hexakisoktaeder, Oktaeder oder kubisch-hexaoktaedrisch.

Violette Fluorit-Kristalle mit weissem Calcit auf Sphalerit aus Minerva #1 Mine, Illinois, USA:

Grüner Fluorit-Kristall mit weissem Quarz aus Russland:

Dunkelviolett und grünliche Fluorit-Kristalle mit eisenüberzogenem Quarz aus Okarusu Mine in Namibia:

Gelbe Fluorit-Kristalle aus dem Erzgebirge:

Gelbe Fluorit-Kristalle aus der Solis Mine in Spanien:

Dunkelvioletter Fluorit zusammen mit champagnerfarbenem Quarz verwwachsen (Fundort: Berbes Mine; Spanien):

Bräunlicher Fluorit (mit kleinen Pyrit-Kristallen „bestäubt“) zusammen mit pinkem Calcit verwachsen (Fundort: Moscona Mine, Spanien):

Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |