Feuerstein (Flint): eine Kieselsäure-Konkretion, die u.a. in Süd-Schweden und in der Schreibkreide Rügens vorkommt. Feuersteine wurden im Pleistozän durch das Indlandeis bis nach Mittel-Deutschland transportiert bzw. geschleppt. Chemische Formel: SiO2; Härte: 7; spez. Gewicht: 2,2-2,6; Farbe: grau; durchscheinend bis undurchsichtig; Bruch: muschelig; Ausbildung: derb oder körnig.




Anmeldung zum Newsletter:
| e-mail: |
| Vorname: |
| Nachname: |
| Newsletter deutsch: |
| Newsletter englisch: |
| Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst nach Erfolgreicher Bestätigung sind Sie für den Newsletter angemeldet. |